Auflösende Hypnose

Therapieverfahren

Auflösende Hypnose nach Floris Weber- Begleitetes Fühlen

Was ist auflösende Hypnose (nach Floris Weber)?

 

Die auflösende Hypnose ist eine moderne Form der Hypnosetherapie, entwickelt von Dr. Floris Weber, einem deutschen Arzt und Hypnosetherapeuten. Im Gegensatz zu bloßer Suggestivhypnose geht es hier darum, die Ursachen von seelischen Problemen aufzudecken und aufzulösen, anstatt nur Symptome zu behandeln.

 

Anwendungsgebiete

  • Ängste & Phobien
  • Depressionen
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Blockaden (z. B. im Beruf oder beim Lernen)
  • Traumata & innere Konflikte
  • Selbstwertprobleme

 

Wirkung

 

Die Methode wirkt tiefgreifend, da sie an der emotionalen Wurzel eines Problems ansetzt. Häufige Effekte sind:

  • Dauerhafte Besserung psychischer und psychosomatischer Beschwerden
  • Schnelle Ergebnisse, oft in wenigen Sitzungen
  • Erhöhte Selbstwahrnehmung und emotionale Entlastung
  • Innere Klarheit und gestärkte Selbstregulation

 

Mögliche Nebenwirkungen

 

In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden Reaktionen (Abreaktionen) kommen, besonders wenn starke Emotionen aktiviert werden:

  • Emotionale Überforderung oder intensive Gefühlswellen
  • Müdigkeit oder Erschöpfung nach der Sitzung
  • Kurzzeitige Verschlimmerung von Symptomen im Rahmen der Verarbeitung
  • Konfrontation mit unangenehmen Erinnerungen

Deshalb ist eine einfühlsame, professionelle Begleitung durch einen erfahrenen Hypnosetherapeuten wichtig.

 

 

Abreaktion in der auflösenden Hypnose

 

Die Abreaktion ist ein zentraler Bestandteil der auflösenden Hypnose. Sie beschreibt das intensive Wiedererleben und Ausdrücken unterdrückter Gefühle, die mit belastenden Erfahrungen aus der Vergangenheit verbunden sind – z. B. Angst, Wut oder Trauer.

Während einer Hypnosesitzung wird der Klient oft in die Ursprungsszene zurückgeführt, in der das emotionale Problem entstanden ist. Durch das bewusste Durchleben und Abreagieren dieser Emotionen kommt es zu einer emotionalen Entlastung und inneren Befreiung.

Die Abreaktion hilft dabei:

  • Alte emotionale Spannungen loszulassen
  • Verdrängte Gefühle bewusst zu machen
  • Tief sitzende Blockaden aufzulösen
  • Den inneren Heilungsprozess in Gang zu setzen

Da Abreaktionen sehr intensiv sein können, ist eine achtsame und sichere Begleitung durch einen erfahrenen Therapeuten besonders wichtig.

 

 

Kurzes Vorgehen

  1. Vorgespräch & Zielklärung
    Klärung des Problems und was erreicht werden soll.
  2. Einleitung der Hypnose
    Tiefe Entspannung und Zugang zum Unterbewusstsein.
  3. Arbeit mit der Ursache
    Der Klient wird angeleitet, in die Urszene zurückzugehen (Regression). Dabei werden unbewusste emotionale Blockaden, falsche Überzeugungen oder alte Verletzungen bewusst gemacht.
  4. Auflösung & Neuverankerung
    Durch emotionales Verstehen, Vergebung oder Perspektivwechsel wird die Belastung aufgelöst. Anschließend werden positive Gefühle verankert.
  5. Nachgespräch
    Integration & Besprechung des Erlebten.

 

Neugierig geworden?

 

 

Praxis Mandy Tesch- Heilpraktikerin für Psychotherapie

Neuendorfer Str.2, 14770 Brandenburg Havel

©2025 All Rights reserved / Mandy Tesch
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.