Was ist Schematherapie?
Die Schematherapie ist eine Form der Inneren- Kind- Arbeit. Sie hilft, tief verwurzelte Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern. Verschiedene Therapieansätze werden verbunden, um alte, oft schon aus der Kindheit stammende Muster („Schemata“) zu verstehen und zu verändern.
Ziel
Das Ziel der Schematherapie ist es, festgefahrene, schmerzhafte Muster zu lösen, den gesunden Teil in dir zu stärken und dir zu helfen, ein stabileres und erfüllteres Leben zu führen.
Für wen ist sie geeignet?
Schematherapie ist hilfreich für Menschen, die immer wieder mit den gleichen Problemen in Beziehungen oder in ihrem Selbstwertgefühl kämpfen. Sie eignet sich besonders für:
Wirkung
Schematherapie hilft dir, dich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren. Du kannst lernen, dich von alten, belastenden Gedanken und Gefühlen zu befreien und mehr Stabilität und Klarheit im Leben zu finden.
Nebenwirkungen
Da die Schematherapie oft tief in die Vergangenheit und emotionale Themen geht, kann sie anfangs herausfordernd sein. Es kann emotional schwer werden, sich mit schmerzhaften Erfahrungen auseinanderzusetzen. Aber mit der richtigen Unterstützung wird dieser Prozess langfristig zu Heilung und Erleichterung führen.
Ablauf und Methoden
Der Ablauf der Schematherapie ist praxisnah und besteht aus mehreren Schritten:
Praxis Mandy Tesch- Heilpraktikerin für Psychotherapie
Neuendorfer Str.2, 14770 Brandenburg Havel
©2025 All Rights reserved / Mandy Tesch
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.